Verbandsversammlung
Die Verbandsversammlung ist das Organ des Verbandes mit den am weitesten reichenden Befugnissen. Man könnte sie vereinfacht als eine Art „Regionalparlament“ beschreiben. Im Unterschied zu einem echten Parlament werden die Vertreter aber nicht direkt vom Volk gewählt. Sie sind entweder Kraft ihres Amtes als Landrat oder Dresdner Oberbürgermeister „geborene“ Mitglieder oder werden von den beiden Kreistagen und dem Dresdner Stadtrat in die Verbandsversammlung gewählt.
Zusätzlich sind in der Verbandsversammlung auch beratende Mitglieder vertreten. Diese kommen aus verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen und sollen ihre Fachkompetenz in die zu treffenden Entscheidungen einbringen.
In der Verbandsversammlung sind somit Vertreter aus verschiedenen Parteien oder ohne politische Zugehörigkeit, die aus allen Teilen der Region stammen, repräsentiert. Sie kommen in der Regel ein- bis zweimal im Jahr zusammen, um Beschlüsse zu fassen. Es sind die wichtigsten und Richtung weisenden Beschlüsse, die der Verbandsversammlung vorbehalten sind, z. B. die Beschlussfassung über den Regionalplan oder Änderungen der Verbandssatzung.
Die Sitzungen der Verbandsversammlung sind in der Regel öffentlich, d. h. jedermann kann an ihnen als Zuhörer teilnehmen. Nicht alle Mitglieder der Verbandsversammlung haben die gleichen Rechte. Beratende Mitglieder dürfen sich vor den Abstimmungen der Verbandsräte beratend äußern. Stimmrecht haben jedoch nur die als Verbandsräte bezeichneten stimmberechtigten Mitglieder.
Stimmberechtigte Mitglieder
Gebietskörperschaft | Mitglieder | Stellvertreter |
---|---|---|
Stadt Dresden | Dirk Hilbert (Oberbürgermeister) | Vertreter im Amt |
Stadt Dresden | Stephan Kühn | Hans Martin Pfohl |
Stadt Dresden | Dr. Wolfgang Deppe | Susanne Krause |
Stadt Dresden | Daniela Walter | Gunter Thiele |
Stadt Dresden | Tilo Wirtz | Anne Holowenko |
Stadt Dresden | Dr. Silke Schöps | Matthias Rentzsch |
Stadt Dresden | Stefan Engel | Albrecht Pallas |
Landkreis Meißen | Ralf Hänsel (Landrat) | Vertreter im Amt |
Landkreis Meißen | Ralf Buchert | Tilo Hönicke |
Landkreis Meißen | Falk Hentschel | Siegfried Zenker |
Landkreis Meißen | Karl-Heinz Rutsch | Hans-Joachim Weigel |
Landkreis Meißen | Prof. Dr. Tobias Plessing | Peter Wunderwald |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Michael Geisler (Landrat) | Vertreter im Amt |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Dr. Ralf Müller | Torsten Schreckenbach |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Lothar Mende | Lothar Hoffmann |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Peter Mühle | Ralf Thiele |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Lutz Richter | Marco Mätze |
Beratende Mitglieder
Organisation / Körperschaft | Mitglieder | Stellvertreter |
---|---|---|
Vertreter der Wirtschaft (IHK) | Kerstin Degenkolbe | Maximilian Meinert |
Vertreter der Wirtschaft (HWK) | Harald Burkhardt | Andreas Pludra |
Vertreter der Landwirtschaft | N. N. | N. N. |
Vertreter der Forstwirtschaft und Binnenfischerei | Jana Jung | N. N. |
Vertreter der Arbeitgeberverbände | Dr. Steffen Wiedenfeld | Bert Vulpius |
Vertreter der Gewerkschaften | André Schnabel | Silvana Ernst-Birkigt |
Vertreter der Kirchen | Jörg am Rhein | N. N. |
Vertreter des Umweltschutzes | Dr. Olaf Bastian | Carsten Geißler |
Vertreter Regionalmanagement LEADER-Gebiete | Ulrike Roth | Marcel Borisch |
Geschäftsordnung (PDF, nicht barrierefrei) für die Verbandsversammlung und ihre Ausschüsse