Ablauf des Regionalplanverfahrens
Die PDF-Dateien auf dieser Seite sind nicht barrierefrei.
In der nachfolgenden Tabelle sind alle wesentlichen Verfahrensschritte zum Fortschreibungsverfahren aufgeführt vom Aufstellungsbeschluss bis zur Wirksamwerdung des Regionalplanes. Hier können auch wichtige Beschlüsse, Abwägungsprotokolle und weitere Dokumente heruntergeladen werden.
Verfahrensschritt | gesetzliche Grundlage* | Zeitraum/Datum | Downloads weitere Informationen |
---|---|---|---|
Aufstellungsbeschluss | 25.09.2013 | Aufstellungsbeschluss (PDF) | |
Erarbeitung von Grundlagen für ein erstes Beteiligungsverfahren zur Mitwirkung bei der Ausarbeitung des Planentwurfs | 2014/2015 | ||
Beteiligung bei der Ausarbeitung des Planentwurfs und Durchführung des Scopingverfahrens zur Umweltprüfung; Möglichkeit zur Abgabe einer Stellungnahme auf der Grundlage eines Vorentwurfs | § 6 Abs. 1 SächsLPlG; § 9 Abs. 1 Satz 2 ROG | 24.08. - 16.10.2015 | Regionalplan-Vorentwurf (Link zum Beteiligungsportal) |
Auswertung der Ergebnisse des o. g. Beteiligungsverfahrens und Erarbeitung des Planentwurfs inklusive Umweltbericht | § 7 Abs. 2 ROG | 2016/2017 | Beteiligungsprotokoll (PDF) |
Beschluss der Verbandsversammlung über den Planentwurf als Grundlage für das Anhörungsverfahren | 14.09.2017 | Beschluss VV 01/2017 (PDF) | |
öffentliches Anhörungsverfahren zum Planentwurf mit Umweltbericht | §§ 9 und 10 ROG; § 6 Abs. 2 SächsLPlG | 01.11.2017 - 31.01.2018 | Bekanntmachung zur Auslegung (PDF) Regionalplan-Entwurf (Link zum Beteiligungsportal) |
Abwägung der öffentlichen und privaten Belange und Überarbeitung des Planentwurfs | § 7 Abs. 2 ROG | 01.02.2018 - 25.09.2018 | Beschluss VV 03/2018 (PDF) Abwägungsprotokoll zum Planentwurf Stand 09/2017 (PDF) |
Erneutes öffentliches Anhörungsverfahren zum geänderten Planentwurf mit Umweltbericht | §§ 9 und 10 ROG; § 6 Abs. 2 SächsLPlG | 12.11.2018 - 12.12.2018 | Bekanntmachung zur erneuten Auslegung (PDF) Regionalplan-Entwurf erneute Beteiligung (Link zum Beteiligungsportal) |
Abwägung der öffentlichen und privaten Belange aus dem erneuten Beteiligungsverfahren | § 7 Abs. 2 ROG | Januar bis Juni 2019 | Beschluss VV 01/2019 (PDF) Abwägungsprotokoll zum Regionalplan Stand 10/2018 (PDF) |
Beschluss des Regionalplans als Satzung | § 7 Abs. 2 SächsLPlG | 24.06.2019 | Beschluss VV 02/2019 (PDF) |
Einreichung des als Satzung beschlossenen Regionalplans beim Sächsischen Staatsministerium des Innern als oberste Raumordnungs- und Landesplanungsbehörde zur Genehmigung | § 7 Abs. 2 Satz 1 SächsLPlG | 24.06.2019 | Beschluss VV 03/2019 (PDF) |
Erteilung der Genehmigung, soweit der Plan im Einklang mit dem ROG und dem SächsLPlG aufgestellt ist und sonstigen Rechtsvorschriften nicht widerspricht | § 7 Abs. 2 und 3 SächsLPlG | Bescheid vom 08.06.2020 beim RPV eingegangen | Genehmigungsbescheid (PDF) Beschluss VV 02/2020 (PDF) |
Öffentliche Bekanntmachung der Erteilung der Genehmigung im Amtlichen Anzeiger des Sächsischen Amtsblattes und Wirksamwerden des Plans | 17.09.2020 | Bekanntmachung (PDF) |
* Das gesamte Regionalplanverfahren wurde durch den Regionalen Planungsverband bis zum Satzungsbeschluss nach den geltenden Vorschriften des Raumordnungsgesetzes (ROG) vom 22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2986), das zuletzt durch Artikel 124 der Verordnung vom 31.08.2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, sowie des Gesetzes zur Raumordnung und Landesplanung des Freistaates Sachsen (Landesplanungsgesetz – SächsLPlG) vom 11. Juni 2010 (SächsGVBl. S. 174), das zuletzt durch Artikel 3 Absatz 4 des Gesetzes vom 13. Dezember 2016 (SächsGVBl. S. 652) geändert worden ist, geführt.